Landgasthof Hessenmühle
Landgasthof Hessenmühle
 
  • info@landgasthof-hessenmuehle.de
Menü
  • Startseite
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Angebote
    • Kurzentschlossene
    • Inklusivleistungen
    • Wissenswertes
  • Mühlen S.P.A.
    • Mühlen S.P.A.
    • Mühlen S.P.A. Übersichtsseite
    • Saunalandschaft
    • Massagen & Kosmetik- Behandlungen
    • Unser Badefass
    • Belico-Shop
  • Natur-Erlebniswelt
    • Natur-Erlebniswelt
    • Natur-Erlebniswelt Übersichtsseite
    • Natur-Erlebnisgolf
    • Wandern
    • E-Bike
    • Umgebung
    • Bistro-Fischerhütte
  • Gastronomie
    • Gastronomie
    • Gastronomie Übersichtsseite
    • Räumlichkeiten
  • Tagungen
    • Tagungen
    • Tagungen Übersichtsseite
    • Räumlichkeiten
    • Tagungspauschalen
    • Tagungsanfrage
  • Virtueller Rundgang
Unsere aktuellen Stellenangebote

Wanderurlaub in Hessen im Landgasthof Hessenmühle

Die schönsten Wege am Vogelsberg und in der Rhön

Schnüren Sie die Wanderschuhe und starten Sie von der Hessenmühle zu den schönsten Touren rund um das Tal der Kalten Lüder, einem Nebenfluss der Lüder. Im Westen erstrecken sich die Ausläufer des Vogelsberges, dem größten Vulkanmassiv Europas. Im Osten erhebt sich der Himmelsberg mit einer plateauartigen Gipfelregion, die als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Weiter östlich folgt das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

Zur Wasserkuppe, dem höchsten Berg der Rhön, und zum Naturpark Hoher Vogelsberg gelangen Sie am besten mit dem Auto. Aber erwandern Sie doch zunächst einmal die Wander- und Rundwege rund um die Hessenmühle.

Wandertipps der Hessenmühle:

  • Wandertouren durch das Naturschutzgebiet Himmelsberg und das Tal der Kalten Lüder
  • Die Hessenmühle ist Start & Ziel eines permanenten Wanderwegs des DVV
  • Wandern durch außergewöhnliche Mittelgebirgslandschaften im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
  • Naturpark Hoher Vogelsberg: Premiumrundweg Vulkanring-Vogelsberg (115 km)

Empfohlene Wanderweg: Die Mühlentour

Diese sehr schöne Rundwanderung führt durch herrliche Wälder und Flusstäler. Highlights sind weidende Hochlandrinder, historische Mühlen, teilweise bewirtschaftet, sowie die Walfahrtskirche Klein-Heilig-Kreuz.

Der Weg ist duch ein rotes „M“ auf weißem Grund markiert.
Länge: ca. 18 km, Dauer: ca. 5 Stunden.

Viel Spaß beim Wandern in Hessen!

Empfohlene Wandertouren in der Umgebung der Hessenmühle

Kurze Wanderungen

Wenn Sie einfach nur mal 1-2 Stunden Bewegung möchten, haben wir mehrere Kurztrips direkt ab der Hessenmühle für Sie zusammengestellt. Die Gehzeit reicht von ca. 40 Minuten bis 1 ¾ Stunden.

Fragen Sie uns vor Ort, dann geben wir Ihnen die genauen Informationen zu den einzelnen Kurzwanderungen.

Tour Wald- und Wiesengenuss

Der DVV (Deutscher Volkssportverband) hat eine 6- und 10 km lange Variante des Wanderwegs „Wald- und Wiesengenuss“ ausgewiesen. Genießen Sie hier –  zwischen Rhön und Vogelsberg – Ihre ganz persönliche Auszeit.  

Start und Ziel ist der Landgasthof Hessenmühle.

Tour Hainzell

Diese Tour bietet Ihnen einen sehr schönen Rundwanderweg mit prima Fernsicht.

Gehzeit: ca. 2,5 Stunden. Start und Ziel ist der Landgasthof Hessenmühle.

Tour Hosenfeld – Blankenau – Hainzell – Kleinlüder

Der Weg führt Sie vorbei an freiem Feld, Waldgebieten, der Ortschaft Hosenfeld, an einzelnen Höfen und durch den Ort Blankenau bis nach Hainzell zur Kirche. Von dort wandern Sie weiter nach Kleinlüder und über die Kalte Lüder.

Gehzeit ca. 4,5 Stunden. Start und Ziel ist der Landgasthof Hessenmühle.

Tour Schlagberg – Richtigung Hosenfeld – Brandlos

Oberhalb der Fischteiche geht es den Schlagberg aufwärts zur Geiss-Buche – aber wundern Sie sich nicht, die Geiss-Buche gibt es gar nicht mehr, sie wurde gefällt. Im weiteren Verlauf der Strecke gibt es die Auerhahnfichte im Gieseler Forst als Naturdenkmal zu sehen.

Denken Sie bei dieser Tour an Ihre Rucksackverpflegung, weil es keine Einkehrmöglichkeit auf der Strecke gibt.

Gehzeit ca. 4,5 Stunden. Start und Ziel ist der Landgasthof Hessenmühle.

Rhön-Rundweg-Großenlüder

20 Wanderwege in Großenlüder – der Gemeinde, zu der Kleinlüder gehört – wurden mit dem Naturpark Hessische Rhön zusammen konzipiert. Auf diesen rund 130 km markierten Wanderwegen weisen Ihnen Schilder mit der Bezeichnung „Rhön-Rundweg-Großenlüder“ den Weg. Die Schilder sind blau mit weißer Schrift.

Wohlfühlen & genießen nach der Wanderung

Stärken Sie sich nach der Wanderung im Landgasthof Hessenmühle in Großenlüder-Kleinlüder oder reservieren Sie ein Zimmer für Ihren Wanderaufenthalt im Fuldaer Land.

Kontakt

Landgasthof Hessenmühle
Hessenmühle 1
36137 Großenlüder-Kleinlüder

Tel: +49 6650 988-0
Fax +49 6650 988-88
info@landgasthof-hessenmuehle.de

Service

  • Kontakt
  • Gutschein
  • Karriere
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz­einstellungen
  • Sitemap

Suche & Social Media

x
QR-Code der iQ App
powered by Betterspace GmbH
Umgebungskarte
vioma GmbH

Partner

Bude 39 Apartments & Boarding-Rooms in Großenlüder-Kleinlüder

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum